Inhouse-Seminare stellen einen fließenden Theorie-Praxis-Transfer dar, so ist gewährleistet, dass praktische Herausforderungen und theoretische Lösungsmodelle aufeinander abgestimmt sind.
Sie können zum Beispiel wählen aus unseren Angeboten zu folgenden Themen:
Stärke statt (Ohn-)Macht - Das Konzept der Neuen Autorität in Schule, Jugendhilfe und Familie (nach Haim Omer) - Download
„Miteinander klarkommen“ - Konfrontatives Sozial-Kompetenz-Training (KSK®) in Schule und Jugendhilfe - Download
Umgang mit Störungen in Klassen und Gruppen – Die Trainingsraum-Methode: klare Regeln, klare Konsequenzen - Download
Bewährte Methoden der Konfliktbearbeitung - Streitschlichtung und Mediation - Download
„Das bringst Du wieder in Ordnung“ – Die Wiedergutmachung im Kontext der Schule & Jugendhilfe - Download
- Kollegiale Beratung - Ein Trainingsprogramm für Lehrer_Innen und Fachkräfte in Sozialer Arbeit, Bildung, Erziehung und Gesundheit - Download
Wir bieten Ihnen die Fachexpert_innen und organisieren Ihre interne Fortbildung mit professioneller Lernbegleitung, individuell-praxisorientierter Seminarkonzeption und Evaluation. Um den langfristigen Arbeitserfolg zu sichern, bieten wir Ihnen eine Praxisbegleitung an. Ziel dieser Begleitung ist, die erlernten Methoden nachhaltig im pädagogischen Alltag zu implementieren, auftauchende Schwierigkeiten zu lösen, die Methodensicherheit zu vertiefen und die eigenen Handlungsmöglichkeiten zu erweitern.In einem kostenlosen Erstgespräch konkretisieren wir mit Ihnen Ihren Bedarf und erstellen Ihnen gerne ein passgenaues Angebot.